Leasingrückläufer aufbereiten |
von Z-Werk
Leasingaufbereitung |
Vorbereitet bei der Rückgabe
Mit einer sorgfältigen Vorbereitung auf die Leasingrückgabe können Sie deutliche Einsparungen erzielen. Oftmals werden kleinere Parkrempler, Bordsteinschäden oder verschmutzte Polster übersehen, was letztendlich zu zusätzlichen Kosten seitens des Leasinggebers führt. Durch eine professionelle Leasing-Aufbereitung können unangenehme Nachforderungen vermieden werden.
Unser Ziel ist es, Ihr Fahrzeug gemäß den Richtlinien des Leasinggebers zu bewerten und entsprechend aufzubereiten. Wir berücksichtigen dabei mögliche Toleranzen für Dellen, Steinschläge und andere Gebrauchsspuren. Auf diese Weise gewährleisten wir einen optimalen Kosten-Nutzen-Faktor für Sie und vermeiden übermäßigen Aufwand.
Wie läuft eine Leasingaufbereitung ab?
Auf was wird bei der Rückgabe geachtet?
Bei der Rückgabe eines Leasingfahrzeugs ist es wichtig zu beachten, dass jeder Leasinggeber individuelle Bewertungskriterien, auch bekannt als Schadenkatalog, für die Fahrzeuge festlegt. Dank unserer Kenntnis dieser Richtlinien, die Ihnen ebenfalls zugänglich sind, können wir Ihr Fahrzeug eingehend bewerten und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um eine reibungslose Leasingrückgabe zu gewährleisten. Mit unserer Expertise und Erfahrung sind wir in der Lage, alle notwendigen Arbeiten präzise und professionell auszuführen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug den Anforderungen des Leasinggebers entspricht und Sie keine unerwarteten Kosten oder Probleme bei der Rückgabe erleben. Vertrauen Sie auf unsere bewährten Verfahren und lassen Sie uns Ihnen dabei helfen, den Prozess der Leasingrückgabe so stressfrei wie möglich zu gestalten.
Frühjahr Angebot
-10 %
auf Leasingrückläufer Komplettaufbereitung
Läuft bis 5. Juni 2024
Interesse an unseren Leistungen?
Jetzt Termin anfragen.
Ihnen gefällt was Sie sehen? Fragen Sie jetzt eine unverbindliche Begutachtung Ihres Fahrzeugs an und wir finden die perfekte Pflege für Ihr Fahrzeug zu einem fairen Preis - versprochen!